TORPOL zum 13. Mal in der Rangliste der „Gazele Biznesu“ – Ausdauer, Innovation, Menschen

TORPOL zum 13. Mal in der Rangliste der „Gazele Biznesu“ – Ausdauer, Innovation, Menschen Gazele Biznesu 2025 Gala – Foto: Marek Wiśniewski Ein Jahr an der Spitze zu stehen, kann man als Erfolg bezeichnen. Diese Position jedoch dreizehn Jahre lang zu halten, zeugt von etwas Größerem – der Fähigkeit, Veränderungen frühzeitig zu erkennen, Trends vorauszusehen und die Zukunft konsequent aufzubauen. TORPOL wurde erneut in die Liste der Gazele Biznesu aufgenommen – ein klares Zeichen dafür, dass unser Wachstum kein Zufall ist, sondern das Ergebnis bewusster Entscheidungen.   ENTWICKLUNG IST KEIN SPRINT, SONDERN EIN MARATHON Im Geschäftsleben gehört der Erfolg denen, die Stabilität mit dem Mut zur Veränderung in Einklang bringen. Unsere Investitionen in moderne Technologien, Prozessoptimierung und Produktentwicklung sind keine einmalige Anstrengung – sie sind Teil einer langfristigen Strategie. „Die Zukunft zu gestalten bedeutet mehr, als nur Trends zu folgen. Man muss in der Lage sein, ihnen voraus zu sein.“ – sagt Dariusz Lipski, Präsident von TORPOL.   TECHNOLOGIE, DIE REALITÄT VERÄNDERT Im Geschäftsleben zählt Effektivität – und dazu gehören die richtigen Werkzeuge. Moderne Maschinen, automatisierte Prozesse und fortschrittliche Recyclinglösungen sind keine Schlagworte, sondern konkrete Maßnahmen, die es uns ermöglichen, schneller, präziser und umweltfreundlicher zu produzieren. „Technologie ist keine Kunst um der Kunst willen. Wir investieren in sie, weil wir wissen, dass sie uns hilft, besser zu arbeiten – für unsere Kunden, für die Umwelt und für die Zukunft.“ – sagt Dariusz Lipski, Geschäftsführer von TORPOL. Es geht nicht darum, den modernsten Maschinenpark zu besitzen – sondern darum, ihn so einzusetzen, dass echter Mehrwert entsteht: langlebige, funktionale und sichere Verpackungen.   MENSCHEN, DIE WACHSTUM SINN GEBEN Technologie ist wichtig, aber Menschen sind das Fundament jeder Veränderung. Unser Team besteht aus Fachleuten, die das große Ganze im Blick haben und den Mut besitzen, über den Tellerrand hinauszudenken. „Das wertvollste Kapital eines Unternehmens sind die Menschen – jene, die keine Angst haben, anders zu denken.“ – sagt Monika Lipska, Leiterin für Entwicklung und Vertrieb. Ihr Engagement ist es, das das Wachstum von TORPOL vorantreibt. Denn selbst die beste Strategie bleibt Theorie – wenn es keine Menschen gibt, die sie mit Leben füllen.   GAZELE BIZNESU – EINE AUSZEICHNUNG FÜR KONSEQUENZ Unsere dreizehnte Auszeichnung im Ranking der Gazele Biznesu ist ein Beweis dafür, dass wir ein Geschäftsmodell aufgebaut haben, das auch in turbulenten Märkten Bestand hat. Der Schlüssel liegt darin, Trends frühzeitig zu erkennen und Entscheidungen zu treffen, die auf langfristigen Erfolg ausgerichtet sind. „Wir warten nicht darauf, dass der Markt uns die Richtung vorgibt. Wir sind lieber einen Schritt voraus.“ – sagt Dariusz Lipski. Und genau darin liegt der wahre Wettbewerbsvorteil. Lassen Sie uns über Ihre Verpackungsstandards sprechen 💬 Wählen Sie einen passenden Termin, um zu besprechen, wie unsere Verpackungslösungen Ihr Unternehmen unterstützen und die Produktsicherheit in der gesamten Lieferkette gewährleisten können.   Wir freuen uns auf unser Treffen! Herzliche Grüße,Ihr Torpol-Team

TORPOL auf der 4. Internationalen Konferenz für Separations- und Trocknungstechnologien

TORPOL auf der 4. Internationalen Konferenz Separations- und Trocknungstechnologien für Milch, Molke und vegane Rohstoffe Die globale Milchindustrie befindet sich an einem entscheidenden Wendepunkt, geprägt von dynamischen Veränderungen in der Produktion, der Marktnachfrage und technologischen Fortschritten. Mit Blick auf das Jahr 2025 ist der Bedarf an innovativen Verarbeitungsmethoden größer denn je. Um diesen Herausforderungen und Chancen zu begegnen, findet am 25. und 26. März 2025 die 4. Internationale Konferenz für Separations- und Trocknungstechnologien in Kempten, Deutschland, statt. Diese Konferenz bringt führende Branchenexperten, Forscher und Fachleute zusammen, um Technologien zu diskutieren, die die Zukunft der Milchverarbeitung prägen werden. Entwicklung der internationalen Produktion und des Marktes Maßnahmen zur Optimierung der Produktíonstechnologien   Einsparung von Ressourcen Reduzierung von Produktverlusten Inlinemessungen & Vernetzung zur Steigerung der Sicherheit und Effizienz Mehr Responsibility und Nachhaltigkeit   Produktionstrends Die weltweite Milchproduktion verzeichnete 2024 ein moderates Wachstum und wird voraussichtlich auf knapp 981 Millionen Tonnen ansteigen, was einer Zunahme von 1,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das Wachstum wird vor allem durch die Expansion in Asien, insbesondere in Indien, Pakistan und China, vorangetrieben. Indiens Milchproduktion wird auf 243 Millionen Tonnen (+2,8 %) geschätzt, begünstigt durch günstige Monsunbedingungen, eine steigende Zahl von Milchkühen und unterstützende staatliche Maßnahmen. Ähnlich erwarten Pakistan (+3 %) und China (+2,9 %) ein Wachstum, das auf Investitionen in große, effiziente Milchviehbetriebe zurückzuführen ist. In Europa wird lediglich ein geringes Wachstum von 0,6 % erwartet, da Länder wie das Vereinigte Königreich und die Ukraine mit wirtschaftlichen und geopolitischen Herausforderungen zu kämpfen haben. Umweltvorschriften und hohe Produktionskosten tragen zusätzlich zur Stagnation der Milchproduktion in der EU bei.   Marktentwicklung Die Milchmärkte waren 2024 von starken Preisschwankungen geprägt. Der FAO Dairy Price Index (DPI) lag im Durchschnitt bei 128 Punkten, was einem Anstieg von 17,2 % seit Jahresbeginn entspricht. Diese Entwicklung wurde durch begrenzte Exportkapazitäten in wichtigen Produktionsregionen, geopolitische Spannungen und ungewöhnliche Wetterbedingungen beeinflusst. Die Butterpreise stiegen im gleichen Zeitraum um 35,1 %, insbesondere aufgrund einer hohen Nachfrage und knapper Lagerbestände in Westeuropa. Auch die Preise für Käse (+17,2 %) und Vollmilchpulver (WMP, +11 %) verzeichneten ein deutliches Wachstum, getrieben durch eine starke Nachfrage aus Südostasien und dem Nahen Osten.   Technologische Innovationen Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachhaltigkeitsanforderungen setzt die Milchindustrie zunehmend auf technologische Innovationen, um Effizienz und Umweltverträglichkeit zu verbessern. Fortschrittliche Separations- und Trocknungstechnologien spielen dabei eine zentrale Rolle und helfen Produzenten, die Produktqualität zu steigern, den Energieverbrauch zu senken und Abfälle zu minimieren. 🜲 TORPOL – Partner und Aussteller auf der Konferenz Als führender Anbieter von hochwertigen Papierverpackungen für Milch- und Pflanzenpulver ist TORPOL stolzer Partner und Aussteller dieser Konferenz. Wir bieten nachhaltige, widerstandsfähige und effiziente Verpackungslösungen, die die Produktsicherheit erhöhen und die Logistik optimieren. Treffen Sie unser Team in Kempten Unsere Delegation wird vor Ort sein, um an B2B-Gesprächen teilzunehmen, Branchentrends zu diskutieren und neue Kooperationsmöglichkeiten zu erkunden: Aleksandra Lendo-Więch Aleksandra Jarząbek Aleksander Fiegler 📍 Veranstaltungsort: LVFZ für Milchwirtschaft Kempten (Dairy School), Deutschland📅 Datum: 25.-26. März 2025⏰ Zeit: 10:00 – 15:00🔗 Terminvereinbarung mit TORPOL: https://calendly.com/torpol-paper-sacks/b2b-meeting 🌍 Nicht vor Ort? Lassen Sie uns online treffen! Themenschwerpunkte der Konferenz Die 4. Internationale Konferenz für Separations- und Trocknungstechnologien konzentriert sich auf die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen der Branche. Die Hauptthemen umfassen: ✔ Optimierung von Produktionstechnologien – neue Materialien und Verfahren zur Verbesserung der Filtrationseffizienz und Produktreinheit✔ Moderne Trocknungsverfahren – energieeffiziente Prozesse zur Erhaltung der Nährstoffe✔ Nachhaltige Produktionslösungen – umweltfreundliche Technologien zur Reduzierung von Abfällen✔ Automatisierung und Digitalisierung – die Rolle von Industrie 4.0 in der modernen Milchverarbeitung   Hochkarätige Referenten und Experten Die Konferenz bietet eine herausragende Gelegenheit, von führenden Experten aus Wissenschaft und Industrie zu lernen. Zu den Sprechern gehören: Dr. Monika Knödlseder – MUVA Kempten Georg Herbertz – Herbertz Dairy Food Service Monika Wohlfarth – ZMB Central Milk Market Reporting GmbH Michael Reitmaier – TUM Weihenstephan Prof. Dr.-Ing. Jörg Hinrichs – Universität Hohenheim Dr. Joao André – KOVALUS Separation Solutions Georg Deselaers – KSI Ingenieurbüro GmbH & Co. KG Thomas Veer – GEA Group Henrik Johns – Premier Tech Systems and Automation GmbH Alfred Hirschi – MMS AG Membrane Systems Mirko Stanic – Tetra Pak Suisse SA Silke Paar – ALPMA Alpenland Maschinenbau GmbH Martin Patzelt – Horpovel® GmbH Ulrich Eichenseher – CG GROUP Maximilian Claar – DOW Deutschland Anlagengesellschaft mbH Signe Munch – GEA Group Carlo Scherer – GEA Group Bernd Feuerriegel – Lübbers Anlagen- und Umwelttechnik GmbH Fabian Ostertag – Universität Hohenheim 🜲 Veranstaltungsdetails 📅 Datum: 25.-26. März 2025📍 Ort: LVFZ für Milchwirtschaft Kempten (Dairy School), Deutschland🔗 Registrierung: https://www.muva.de/seminare/details/separations-und-trocknungstechnologien Teilnehmer werden ermutigt, frühzeitig ihre Unterkunft zu buchen, da Kempten verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten für unterschiedliche Budgets bietet. Seien Sie dabei – TORPOL freut sich auf den Austausch 💬 Die 4. Internationale Konferenz für Separations- und Trocknungstechnologien ist eine bedeutende Plattform für Fachleute der Milchindustrie, um Innovationen, Effizienzsteigerungen und nachhaltige Lösungen zu diskutieren. Wir freuen uns darauf, Sie in Kempten zu treffen und gemeinsam die Zukunft der Milchverarbeitung zu gestalten! Torpol Team

35 JAHRE TORPOL – UNSERE REISE, UNSERE VISION

35 JAHRE TORPOL UNSERE REISE, UNSERE VISION   Als wir vor 35 Jahren unsere ersten Schritte in der Verpackungsbranche machten, konnte kaum jemand vorhersehen, welchen Weg wir nehmen würden. Heute blicken wir mit Stolz auf unsere Erfolge, aber vor allem mit Demut gegenüber den Herausforderungen, die uns geprägt haben. Diese Reise war nicht einfach, aber jede Erfahrung, jede Entscheidung und jede Zusammenarbeit hat TORPOL zu dem gemacht, was es heute ist – ein Unternehmen, das Maßstäbe in der Verpackungsindustrie für die Milchwirtschaft setzt.     Von Träumen zu Fundamenten Im Jahr 1990 hatten wir eine Vision – Verpackungen zu entwickeln, die nicht nur ihre Funktion erfüllen, sondern auch echte Unterstützung für unsere Kunden bieten. Wir begannen mit der Produktion von LDPE-Folienbeuteln, die sich schnell als unverzichtbarer Bestandteil von Papierverpackungen erwiesen. Wir wussten, dass wir, wenn wir nachhaltig wachsen wollten, die Qualität kontinuierlich verbessern und uns an die sich ändernden Marktanforderungen anpassen mussten.   Entscheidungen, die unsere Zukunft geprägt haben Jedes Jahr unserer Geschäftstätigkeit brachte neue Herausforderungen, aber auch Meilensteine. Die Investition in eine LDPE-Extrusionslinie im Jahr 2000 war ein entscheidender Moment für uns. Wir gewannen die volle Kontrolle über den Produktionsprozess und konnten unseren Kunden Qualität bieten, die nicht dem Zufall überlassen war, sondern das Ergebnis bewusster Entscheidungen.   Im Jahr 2007 beschlossen wir, mehrschichtige Papierbeutel mit LDPE-Einlage herzustellen. Diese Entscheidung erschloss neue Möglichkeiten und ermöglichte uns, Partnerschaften mit den größten Akteuren der Milchwirtschaft einzugehen. Doch wir blieben nicht stehen. 2018 führten wir unsere innovativen Produkte – HOT LOCK und EASY OPEN Papierbeutel ein – eine Antwort auf die Bedürfnisse unserer Kunden, die nicht nur funktionale, sondern auch innovative Lösungen suchten, die die tägliche Arbeit erleichtern.     Moderne Technologiem im dienste unserer werte Im Jahr 2020 eröffneten wir unser neues Hauptquartier in Szczuczyn. Dieser Ort ist das Herz unseres Unternehmens, ein Symbol unseres Wachstums und ein Beweis dafür, wie Technologie traditionelle Werte unterstützen kann. Täglich setzen wir moderne Technologien ein, um Produkte zu liefern, die den aktuellen Herausforderungen gerecht werden – von Umweltschutz bis Effizienz in Produktionsprozessen.   Blick in die Zukunft Wenn wir an die Zukunft von TORPOL denken, sehen wir ein Unternehmen, das seinen Werten treu bleibt und gleichzeitig mutig neue Wege beschreitet. Ökologie, nachhaltige Entwicklung, Innovation – für uns sind das nicht nur Begriffe, sondern konkrete Maßnahmen, die wir täglich umsetzen. Mit Blick auf unsere Erfolge sind wir dankbar für das Vertrauen, das uns unsere Kunden und Partner entgegenbringen. Dank ihnen können wir 35 Jahre Geschäftstätigkeit feiern und die nächsten Schritte in unserer Geschichte planen.     Unsere Mission Geht Weiter 35 Jahre sind erst der Anfang. Wir haben noch viel zu tun, viel zu entdecken und viel zu bieten. Unser Ziel ist es nicht nur, hochwertige Verpackungen bereitzustellen, sondern auch die Branche zu inspirieren, höhere Standards anzustreben.   TORPOL ist nicht nur ein Unternehmen – es ist ein Bekenntnis zu Qualität, Innovation und Partnerschaft, das uns kontinuierlich antreibt. Lassen Sie uns über Ihre Verpackungsstandards sprechen 💬​ Wählen Sie einen passenden Termin, um zu besprechen, wie unsere Verpackungslösungen Ihr Unternehmen unterstützen und die Produktsicherheit in der gesamten Lieferkette gewährleisten können.   Wir freuen uns auf unser Treffen! Herzliche Grüße,Ihr Torpol-Team

TORPOL in Forbes Polen: Eine Erfolgsgeschichte der polnischen Milchindustrie

TORPOL in Forbes Polen: Eine Erfolgsgeschichte der polnischen Milchindustrie TORPOL, ein lokales Unternehmen aus Grajewo, hat sich seit den 1990er Jahren von einem kleinen Betrieb zu einem globalen Marktführer im Bereich innovativer Papierverpackungen entwickelt. Die Geschichte des Unternehmens ist eng mit der Entwicklung der polnischen Milchindustrie verbunden, die in den letzten 30 Jahren erhebliche Veränderungen durchgemacht hat.     Forbes Polen hat TORPOLs Weg von seinem ersten Kunden bis zur internationalen Expansion anerkannt und hebt dabei die mutigen Entscheidungen und Innovationen hervor, die den Erfolg des Unternehmens prägen.     „TORPOL ist ein Unternehmen, das Innovationen in kurzer Zeit umsetzen kann. Was bei anderen Jahre dauert, schaffen sie in wenigen Monaten.“ – Jerzy Borucki, Mitbegründer der Polmlek-Gruppe   TORPOL und drei Jahrzehnte des Wandels   ▶ Die 1990er Jahre: Die Grundlagen legen Während der wirtschaftlichen Transformation Polens ging die Milchproduktion um 25 % zurück, doch diese herausfordernde Zeit förderte auch die Entstehung innovativer Unternehmen wie TORPOL. Das Unternehmen begann mit der Lieferung langlebiger Papierverpackungen für lokale Molkereien und unterstützte sie bei den Anforderungen der Modernisierung.     ▶ Die 2000er Jahre: EU-Integration und Wachstum Der EU-Beitritt Polens im Jahr 2004 beschleunigte die Modernisierung der Milchindustrie, verbesserte die Produktqualität und steigerte den Export. TORPOL führte mehrschichtige Papierverpackungen mit LDPE-Einsätzen ein, die den EU-Standards entsprachen, und erwarb Zertifikate wie ISO 9001:2015, was den Weg für Kooperationen mit führenden Akteuren der Milchindustrie ebnete.   ▶ Die 2010er Jahre: Konsolidierung und Führungsposition Mit einem Anstieg der Milchleistung um über 70 % wurde Polen zu einem der größten Exporteure von Milchprodukten in Europa. TORPOL erweiterte seine Produktionskapazitäten, investierte in Forschung und Entwicklung und festigte seine Position als Marktführer, gekrönt durch Auszeichnungen wie die Forbes Diamonds.     ▶ Die 2020er Jahre: Nachhaltigkeit im Fokus Heute legt TORPOL besonderen Wert auf umweltfreundliche Lösungen und führt biologisch abbaubare Verpackungen ein, während es die Energieeffizienz verbessert und das Abfallmanagement optimiert. Diese Maßnahmen entsprechen den globalen Anforderungen an nachhaltige Geschäftspraktiken und unterstützen die internationale Expansion des Unternehmens.       Die Geschichte von TORPOL ist ein Beweis dafür, wie Innovation und Entschlossenheit zum Erfolg führen können. Weitere Informationen zu dieser inspirierenden Geschichte finden Sie in Forbes Polska. Lassen Sie uns über Ihre Verpackungsstandards sprechen 💬​ Wählen Sie einen passenden Termin, um zu besprechen, wie unsere Verpackungslösungen Ihr Unternehmen unterstützen und die Produktsicherheit in der gesamten Lieferkette gewährleisten können.   Wir freuen uns auf unser Treffen! Herzliche Grüße,Ihr Torpol-Team

GOLDSTANDARD DER GESCHÄFTSETHIK – TORPOL erhält das Fair Play Zertifikat für Geschäftsethik 2024

GOLDSTANDARD DER GESCHÄFTSETHIK – TORPOL erhält das Fair Play Zertifikat für Geschäftsethik 2024   In einer Zeit, in der finanzielle Effizienz oft die Geschäftswelt dominiert, setzt TORPOL—ein führender Hersteller von Papierverpackungen—auf Werte, die über die traditionelle Definition von Erfolg hinausgehen. Der Erhalt des Fair Play Zertifikats für Geschäftsethik 2024 und des Goldlorbeers zeigt, dass Ethik und soziale Verantwortung die Grundlage für modernes Wirtschaften sein können.     Das Fair Play Programm, eines der ältesten und renommiertesten Zertifizierungssysteme Polens, ehrt Unternehmen, die sich durch Transparenz, ethische Beziehungen zu Kunden und Engagement für lokale Gemeinschaften auszeichnen. TORPOL, ein langjähriger Teilnehmer dieses Programms, bestätigt erneut seinen Status als Unternehmen, das die höchsten Standards im Management setzt.   TORPOLs Strategie legt besonderen Wert auf Umweltschutz und die Entwicklung innovativer Technologien, die die Auswirkungen der Produktion auf den Planeten minimieren. Durch die konsequente Umsetzung ökologischer Lösungen sichert das Unternehmen die Qualität seiner Produkte und unterstützt Initiativen, die zum Schutz der Umwelt beitragen. Die Fair Play Auszeichnung markiert einen weiteren Meilenstein im langfristigen Plan von TORPOL, seine Position als führendes Unternehmen für verantwortungsbewusstes Wirtschaften zu stärken.   Das Zertifikat und der Goldlorbeer würdigen auch TORPOLs Bemühungen um die Unterstützung lokaler Gemeinschaften, den Aufbau langfristiger Partnerschaften und die Pflege einer Unternehmenskultur, die auf Respekt und Vertrauen basiert. TORPOL zeigt mit seiner langjährigen Tradition, dass Verantwortung und Ethik im Geschäft nicht nur möglich, sondern unverzichtbar sind, um sich im Markt einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.     „Dieses Zertifikat ist nicht nur eine Anerkennung, sondern auch eine Verpflichtung,“ sagt Monika Lipska, Direktorin für Entwicklung und Vertrieb bei TORPOL. „Es beweist, dass nachhaltige Geschäftspraktiken mit ehrgeizigen Zielen vereinbar sind. Wir möchten ein Beispiel dafür sein, wie Erfolg auf starken Werten aufgebaut werden kann.“     Diese Auszeichnung inspiriert andere Unternehmen, zu zeigen, dass Wachstum mit Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt einhergehen kann. TORPOL beweist, dass nachhaltige Entwicklung kein Kompromiss, sondern ein solider Grundstein für Erfolg ist und dass Werte genauso wichtig wie Ergebnisse für eine nachhaltige Zukunft sind. Lassen Sie uns über Ihre Verpackungsstandards sprechen 💬​ Wählen Sie einen passenden Termin, um zu besprechen, wie unsere Verpackungslösungen Ihr Unternehmen unterstützen und die Produktsicherheit in der gesamten Lieferkette gewährleisten können.   Wir freuen uns auf unser Treffen! Herzliche Grüße,Ihr Torpol-Team

KOMPROMISSLOSE QUALITÄT IST UNSER MARKENZEICHEN – BRC GS Standard-Audit erfolgreich abgeschlossen

KOMPROMISSLOSE QUALITÄT IST UNSER MARKENZEICHEN – BRC GS Standard-Audit erfolgreich abgeschlossen   In der Lebensmittelindustrie, wo jedes Detail zählt, hat TORPOL erneut bewiesen, dass Qualität und Sicherheit oberste Priorität haben. Das Unternehmen hat seine BRCGS Global Standard for Packaging Materials Issue 6 Zertifizierung mit der höchsten Bewertung AA erneuert. Das von der internationalen Zertifizierungsstelle SGS durchgeführte Audit bestätigte, dass die Qualitätsmanagementsysteme von TORPOL internationale Anforderungen erfüllen und Branchenstandards setzen.     BRC GS Zertifikat – Bestätigung der Exzellenz Das vom British Retail Consortium entwickelte BRC GS Zertifikat gilt als globaler Standard in der Lebensmittel- und Verpackungsindustrie. Seine strengen Anforderungen umfassen jeden Aspekt der Unternehmenstätigkeit: von der Rohstoffqualität über fortschrittliche Produktionskontrollsysteme bis hin zu Transparenz und technologischem Fortschritt.       SGS – Garantie für unabhängige Bewertung Das Audit wurde von SGS (Société Générale de Surveillance) durchgeführt – einem globalen Marktführer für Zertifizierung, Inspektion und Prüfung.   „Die Zusammenarbeit mit SGS ermöglicht uns nicht nur die Überprüfung unserer Standards, sondern auch die Identifizierung von Bereichen für die weitere Entwicklung. Dies ist ein wesentliches Element unserer Entwicklungsstrategie“, betont Monika Lipska, Entwicklungs- und Handelsdirektorin bei TORPOL.     Sichere Verpackungen für den anspruchsvollen Molkereisektor Produkte wie Milchpulver erfordern außergewöhnlichen Schutz – sowohl vor äußeren Einflüssen als auch vor dem Verlust von Frische und Nährwert. TORPOL-Papiersäcke erfüllen diese Anforderungen durch strenge Qualitätskontrollen und den Einsatz fortschrittlicher Technologien.     „Das BRC GS Zertifikat gibt unseren Kunden die Gewissheit, dass ihre Produkte optimal geschützt sind. Für anspruchsvolle Produkte wie Milchpulver ist dies der Schlüssel zum internationalen Erfolg“, erklärt Dariusz Lipski, Geschäftsführer von TORPOL.   Kontinuierliche Entwicklung und Verbesserung Die Aufrechterhaltung des BRC GS Zertifikats mit der Bewertung AA ist für TORPOL sowohl eine Auszeichnung als auch eine Verpflichtung zur kontinuierlichen Verbesserung. Das Unternehmen investiert in Innovation, Teamentwicklung und Prozessoptimierung. Jedes weitere Audit beweist die Wirksamkeit dieser Strategie.     Einladung zur Zusammenarbeit TORPOL ist ein vertrauenswürdiger Partner – ein Qualitätsführer in der Verpackungsindustrie. Wir laden Unternehmen, die Professionalität und Zuverlässigkeit schätzen, ein, gemeinsam eine Zukunft auf Basis höchster Qualitäts- und Sicherheitsstandards aufzubauen. TORPOL garantiert Professionalität, Innovation und partnerschaftlichen Ansatz – Grundpfeiler des Erfolgs im globalen Geschäftsumfeld. Lassen Sie uns über Ihre Verpackungsstandards sprechen 💬​ Wählen Sie einen passenden Termin, um zu besprechen, wie unsere Verpackungslösungen Ihr Unternehmen unterstützen und die Produktsicherheit in der gesamten Lieferkette gewährleisten können.   Wir freuen uns auf unser Treffen! Herzliche Grüße,Ihr Torpol-Team

TORPOL auf dem Polnischen Käsekongress 2024: Innovationen, die die Milchwirtschaft voranbringen

TORPOL auf dem Polnischen Käsekongress 2024: Innovationen, die die Milchwirtschaft voranbringen   6. bis 8. November 2024, Nałęczów – Zum dreizehnten Mal brachte der Polnische Käsekongress wichtige Vertreter der Milchindustrie zusammen und schuf einen Raum, um die Herausforderungen, Trends und Lösungen zu diskutieren, die die Zukunft des Sektors prägen. TORPOL war stolz darauf, durch Aleksandra Lendo-Więch, Leiterin der Handelsabteilung, und Magda Piaszczyńska, Handelsspezialistin, vertreten zu sein.     Neue Technologien, neue Möglichkeiten Der Kongress brachte Hunderte von Vertretern der Milchwirtschaft zusammen – von Technologieexperten bis hin zu Produktionsleitern. Im Mittelpunkt standen moderne Technologien zur Unterstützung von Effizienz und Qualität, wie z. B. Membranfiltrationssysteme oder Lösungen zur Optimierung von Produktionsprozessen. Ein wichtiges Thema war die Entwicklung von Pulverisierungs- und Verpackungstechnologien für lose Produkte. Der Vortrag von Maciej Alksin von Magma und Felix Wagner von Corosys zeigte innovative Ansätze zur Optimierung von Verdichtungsprozessen, die nicht nur die Produktionskosten senken, sondern auch den Energieverbrauch reduzieren und die Qualität der Endprodukte verbessern. Für TORPOL, einen Anbieter von maßgeschneiderten Verpackungen für Produkte wie Milchpulver, ist dies ein wertvoller Impuls zur weiteren Verbesserung seines Angebots. Verpackung als Schlüssel zur Qualität Arkadiusz Bednarczyk von Spomlek wies darauf hin, dass die angemessene Qualität von Milchproteinen in Pulverprodukten nicht nur eine Frage der Produktionstechnologie ist, sondern auch eine Frage der sicheren Lagerung – und hier bringen wir einen erheblichen Mehrwert. Unsere Verpackungen bieten umfassenden Schutz vor Feuchtigkeit und äußeren Einflüssen. Regulierung und Verantwortung Aus der Sicht der Industrie sind auch die sich ändernden Vorschriften ein wichtiges Element. Ein Vortrag von Paulina Szczypkowska von der Anwaltskanzlei KDCP beleuchtete die Kennzeichnung von Milchprodukten, und erinnerte daran, wie wichtig es ist, die Verpackungen nicht nur den technischen, sondern auch den gesetzlichen Anforderungen anzupassen.     „Die Teilnahme am Polnischen Käsekongress gab uns die Möglichkeit, die Herausforderungen der Milchwirtschaft und die Bedürfnisse unserer Geschäftspartner besser zu verstehen“, sagt Aleksandra Lendo-Więch, Leiterin der Handelsabteilung von TORPOL.         Der diesjährige Kongress hat die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Technologielieferanten, Herstellern und Industriepartnern hervorgehoben und neue Wachstumschancen eröffnet. Wir sind stolz darauf, Teil dieser Initiative gewesen zu sein, und freuen uns auf zukünftige Gelegenheiten, die Zukunft der Milchwirtschaft in Polen gemeinsam zu gestalten. Lassen Sie uns über Ihre Verpackungsstandards sprechen 💬​ Wählen Sie einen passenden Termin, um zu besprechen, wie unsere Verpackungslösungen Ihr Unternehmen unterstützen und die Produktsicherheit in der gesamten Lieferkette gewährleisten können.   Wir freuen uns auf unser Treffen! Herzliche Grüße,Ihr Torpol-Team

TORPOL – Preisträger des Wettbewerbs „Teraz Polska“ und Qualitätsbotschafter

TORPOL – Preisträger des Wettbewerbs „Teraz Polska“ und Qualitätsbotschafter   TORPOL fühlt sich geehrt, zu der elitären Gruppe der Gewinner des Wettbewerbs „Teraz Polska“ zu gehören. Unsere innovativen Produkte, wie z. B. Papiersäcke für die Lebensmittelindustrie, wurden bei der 33. Auflage des Wettbewerbs im Jahr 2023 ausgezeichnet. Dieses Jahr, am 23. Oktober, hatte der Vorstandsvorsitzende von TORPOL, Dariusz Lipski, das Vergnügen, während eines Treffens des „Teraz Polska“-Clubs in der Legia Sports Bar in Warschau eine Urkunde entgegenzunehmen, die Verlängerung des Nutzungsrechts für dieses Qualitätszeichen symbolisiert.   fot. Kaka.media    Das Emblem „Teraz Polska“, das von der Stiftung für das polnische Werbesymbol „Teraz Polska“ seit über 30 Jahren vergeben wird, ist ein Symbol für höchste Qualität und das Ethos des polnischen Unternehmertums. Als Zeichen zur Förderung polnischer Produkte und Dienstleistungen ist es ein „Vertrauenssiegel“ und zeugt davon, dass die betreffenden Produkte sich durch ein hohes Verarbeitungsniveau auszeichnen und den Erwartungen moderner Verbraucher entsprechen. Laut einer von der Stiftung in Auftrag gegebenen Studie von ASM Research Solutions Strategy wird das Emblem „Teraz Polska“ von 90,1 % der Polen erkannt, wobei es für 88,3 % ein wichtiger Faktor bei Kaufentscheidungen ist. Darüber hinaus entscheiden sich 86,9 % der Polen bewusst für polnische Produkte, was einen wachsenden Trend des Verbraucherpatriotismus zeigt, der für die Entwicklung der heimischen Wirtschaft wichtig ist.   „Der Ethnozentrismus der Verbraucher und der symbolische Wert des Emblems ‚Teraz Polska‘ erhalten in Zeiten globaler Herausforderungen eine neue Dimension. Für uns ist dieses Zertifikat nicht nur ein Prestige, sondern auch eine Verpflichtung, die höchsten Qualitäts- und Innovationsstandards aufrechtzuerhalten“, sagte Dariusz Lipski, Vorstandsvorsitzender von TORPOL.   Angesichts des zunehmenden Wirtschaftspatriotismus wird das Emblem ‚Teraz Polska‘ zu einem Symbol der Gemeinschaft und eines verantwortungsvollen Geschäftsgebarens. TORPOL, als Botschafter dieser Auszeichnung, konzentriert sich auf Innovation und Entwicklung und ist überzeugt, dass ein solcher Ansatz für die Stärkung der Position polnischer Marken auf den internationalen Märkten entscheidend ist.   Lassen Sie uns über Ihre Verpackungsstandards sprechen Wählen Sie einen passenden Termin, um zu besprechen, wie unsere Verpackungslösungen Ihr Unternehmen unterstützen und die Produktsicherheit in der gesamten Lieferkette gewährleisten können.   Wir freuen uns auf unser Treffen! Herzliche Grüße,Ihr Torpol-Team

Der Polnische Käsekongress und Milchwirtschaftsrichtung (PKS) 2024

Der Polnische Käsekongress und Milchwirtschaftsrichtung (PKS) 2024 Der Polnische Käsekongress setzt seit Jahren Trends und richtet die Entwicklung der Käseindustrie in Polen aus. Dieses einzigartige Ereignis zieht Vertreter der Milchindustrie aus dem ganzen Land an und bietet einen Raum für den Austausch von Erfahrungen und das Knüpfen wertvoller Geschäftskontakte. Die diesjährige Ausgabe findet im charmanten Nałęczów vom 6. bis 8. November 2024 statt. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, über die wichtigsten Herausforderungen der Branche zu diskutieren sowie die neuesten Lösungen und Trends zu erfahren, die den Markt beeinflussen. In diesem Jahr wird der Kongress seine Tradition fortsetzen, eine breite Palette wichtiger Themen zu behandeln. 🧀 Regulatorische und wirtschaftliche Landschaft Die Sitzungen werden wichtige Einblicke in UOKiK-Praktiken und Gerichtsentscheidungen geben und den Branchenakteuren helfen, sich in komplexen regulatorischen Umgebungen zurechtzufinden. Zusätzlich wird die Auswirkung von EU- und globalen Richtlinien in Bezug auf Energie, Klima und Wirtschaft untersucht und deren Bedeutung für die langfristige strategische Planung im Milchsektor hervorgehoben. 🧀 Technologische Fortschritte Der Kongress wird sich auf die Verbesserung der Sicherheit und Zuverlässigkeit in der Milchverarbeitung mit fortschrittlichen pH-Messtechniken konzentrieren. Er wird auch die Optimierung von Konzentrations- und Pulverproduktionsprozessen zur Verbesserung der Effizienz und Produktqualität behandeln. Die Diskussionen werden innovative Ansätze zur Reduzierung des Energieverbrauchs in Vakuumverdampfern und Sprühtrocknern sowie die Vorteile der Einführung von Reindampferzeugungstechnologien umfassen. 🧀 Marktdynamik und Produktqualität Die Veranstaltung wird die internationale Handelsdynamik von Milchpulvern analysieren, die für exportorientierte Unternehmen von wesentlicher Bedeutung sind. Sie wird auch Einblicke in die Einhaltung von Vorschriften und bewährte Praktiken für die Kennzeichnung von Milchpulver-basierten Nahrungsprodukten geben. Zusätzlich wird die Qualität polnischer Milchprodukte aus globaler Perspektive bewertet, wobei Wettbewerbsvorteile und Verbesserungsbereiche identifiziert werden. 🧀 Spezialausrüstung und -prozesse Es werden Einführungen in spezielle Ausrüstungen wie den Dulcodos Safe IBC gegeben, wobei der Fokus auf dessen Anwendungen in der Milchverarbeitung liegt. Der Kongress wird auch nachhaltige und effiziente Kühllösungen in der Milchproduktion diskutieren, einschließlich Wärmerückgewinnung und Ammoniakpumpen. 🜲 TORPOLs Rolle als Branchenführer TORPOL lädt Sie zur Teilnahme am Kongress ein. Als Partner der Veranstaltung werden wir anwesend sein, um über die wichtigsten Herausforderungen und Innovationen in der Milchindustrie zu diskutieren. Während des Kongresses werden wir unsere Erfahrungen im Bereich der Verpackungen für pulverförmige Milchprodukte teilen und uns dabei auf Qualität, Langlebigkeit und nachhaltige Entwicklung konzentrieren.Pulverprodukte in der Milchindustrie umfassen eine breite Palette von Erzeugnissen wie Milch-, Molke-, Butter-, Sahne-, Kasein-, Joghurt- oder Buttermilchpulver. Die Herstellung dieser Produkte erfordert den Einsatz bewährter Techniken sowie robuster und hygienischer Komponenten. Diese Produkte sind empfindlich gegenüber Sauerstoff und mechanischer Handhabung, was die Aufrechterhaltung der Einheitlichkeit während des gesamten Produktionsprozesses wichtig macht.Torpol passt seine Verpackungslösungen an die spezifischen Bedürfnisse der Kunden an und achtet dabei auf die Sicherheit und Qualität der Produkte. Wir bieten innovative Säcke mit dem Hot Lock Verschlusssystem und der Easy Open Funktion an, die das Risiko des Eindringens von Fremdkörpern in die Produkte eliminieren. Neu sind auch EKO SACK aus Recyclingpapier. In den letzten Jahren konzentriert sich Torpol auf umweltfreundliche Aktivitäten im Einklang mit den Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung. Das Unternehmen strebt nach Energieeffizienz und Ökologie, was für Kunden aus der Milchindustrie sowohl in Polen als auch in Westeuropa wichtig ist. Die BRCGS-Zertifizierung ist für die Zusammenarbeit mit den anspruchsvollsten Kunden unerlässlich. Auf dem Markt wächst die Nachfrage nach umweltfreundlichen Verpackungslösungen, die biologisch abbaubar und kompostierbar sind. Torpol reagiert auf diese Bedürfnisse mit umweltfreundlichen Produkten, was eine Chance für die Entwicklung des Verpackungsmarktes und die Reduzierung von Abfällen darstellt. 🜲 Wir freuen uns darauf, unsere Lösungen während des Kongresses zu präsentieren. PKS 2024 ist ein einzigartiges Forum, das beste Praktiken in Produktion, Verarbeitung und Innovation in der Milchindustrie vereint. Diese Veranstaltung ist besonders wertvoll für polnische Unternehmen, die nicht nur auf Qualität setzen, sondern auch auf einen modernen Ansatz für eine auf Traditionen basierende Produktion. Schirmherren und Sponsoren Ehrengastgeber: Spomlek Gold-Sponsoren: Karl Schnell, Alpma, IFM electronic, Alima Bis Sponsoren: Air Liquide, ProMinent, Schneider Electric, OptiFlow, Columbia, Valmark, Primodan, JS Cooling, Mettler Toledo Partner: PAK, Lyras, Pro-Wam, Food Compliance, B. Kołakowski, Ulma, Multivac, Foss, Stigen, Trepko, Torpol, ECOR Product, Spinex, Trademilk, JUMO, Pigment, Novonesis Organisator: BikoTech Um sich Zeit für ein Gespräch zu sichern, laden wir Sie ein, einen Termin zu vereinbaren: Lassen Sie uns über Ihre Verpackungsstandards sprechen 💬​ Dies ist der beste Weg, um einen passenden Termin zu reservieren und über eine potenzielle Zusammenarbeit zu sprechen. 📅 6.-8. November 2024 🏨 Naleczow, Polen ⏰ 09:00 – 17:00 Der Polnische Käsekongress 🧀 ist Ihre Chance, die neuesten Trends in der Milchindustrie kennenzulernen! Schließen Sie sich uns an und entdecken Sie innovative Lösungen und Zukunftsstrategien. Seien Sie Teil der Diskussion über moderne Technologien, die die Art und Weise, wie Milchprodukte hergestellt und vertrieben werden, verändern werden. Klicken Sie einfach auf den Link und wählen Sie Ihren Wunschtermin aus. Wenn Sie am 6.-8. November nicht persönlich an der Veranstaltung teilnehmen können, laden wir Sie herzlich zu einem Online-Gespräch ein. Wir freuen uns auf unser Treffen! Herzliche Grüße,Ihr Torpol-Team

Vision der Zukunft der polnischen Milchwirtschaft der Mlekovita-Gruppe unter der Leitung von Dariusz Sapiński

Vision der Zukunft der polnischen Milchwirtschaft der Mlekovita-Gruppe unter der Leitung von Dariusz Sapiński Am Freitag, den 18. Oktober 2024, wurde Wysokie Mazowieckie zum Schauplatz eines einzigartigen Treffens – des 3. gesamtpolnischen Molkereifachkongresses. Er brachte die wichtigsten Geschäftspartner der MLEKOVITA Gruppe zusammen, um die wichtigsten Herausforderungen und Chancen für die Milchwirtschaft in Polen zu diskutieren. Diese Veranstaltung förderte nicht nur den Erfahrungsaustausch, sondern bot auch eine Plattform für die Diskussion von Innovationen, die die Zukunft der polnischen Milchwirtschaft bestimmen.     Mlekovita, ein unbestrittener Gigant, ein Symbol für Innovation, Qualität und nachhaltige Entwicklung, kann auf eine beeindruckende Palette von fast 2.000 Produkten verweisen, die Verbraucher in 167 Ländern erreichen. Der spektakuläre Erfolg des Unternehmens ist nicht nur auf die hervorragende Qualität seiner Produkte zurückzuführen, sondern auch auf die weitsichtige Vision seines Präsidenten, Dariusz Sapinski. Unter seiner Führung hat sich Mlekovita von einer lokalen Genossenschaft zu einem weltweit führenden Unternehmen auf der internationalen Bühne entwickelt. Seine Fähigkeit, globale Trends zu antizipieren, und sein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse des Marktes und der Menschen, mit denen er zusammenarbeitet, stellen ihn in die Reihe der großen polnischen Wirtschaftsführer. Der Erfolg von Mlekovita basiert auf einer dynamischen technologischen Entwicklung und einer effektiven Zusammenarbeit mit wichtigen Geschäftspartnern. In diesem Zusammenhang ist TORPOL privilegiert, einer von ihnen zu sein. Unsere Zusammenarbeit mit Mlekovita ist ein Beispiel für eine Partnerschaft, die auf gegenseitigem Respekt, Vertrauen und einer gemeinsamen Vision der Entwicklung beruht. Das Ergebnis dieser Synergie sind Papierverpackungen mit den innovativen Verschluss- und Öffnungssystemen HOT LOCK und EASY OPEN, die den globalen, proökologischen und qualitativen Trends entsprechen.   Während des Kongresses wurde TORPOL die Ehre zuteil, das Diplom „Exemplarischer Handelspartner 2024“ als Silberpartner der Veranstaltung zu erhalten. Diese Auszeichnung bestätigt unsere bisherigen Leistungen und unterstreicht die Bedeutung innovativer Lösungen in der Milchwirtschaft. Sie ist auch eine Anerkennung der Werte, für die wir stehen: Partnerschaft, gemeinsame Ziele und die ständige Bereitschaft, Grenzen zu überschreiten und zu wachsen. 🜲 Der 3. Gesamtpolnische Handelskongress der Milchwirtschaft wurde zu einem Ort der Diskussion aktueller Herausforderungen und Trends sowie zu einer Manifestation der Stärke von Mlekovita. Sie ist eine Marke, die die Entwicklungsrichtung für die gesamte Branche vorgibt und ihre Partner zum Handeln inspiriert. Lassen Sie uns über Ihre Verpackungsstandards sprechen 💬​ Wählen Sie einen passenden Termin, um zu besprechen, wie unsere Verpackungslösungen Ihr Unternehmen unterstützen und die Produktsicherheit in der gesamten Lieferkette gewährleisten können. Wir freuen uns auf unser Treffen! Herzliche Grüße,Ihr Torpol-Team

SKONTAKTUJ SIĘ Z NASZYM SPECJALISTĄ

Powered by WpChatPlugins